
Mitreden: Über U5-Haltestelle Borgweg
U3 + U5 = U Borgweg: Unter der Barmbeker Straße wird die U5 am Borgweg in Zukunft halten. Schauen Sie sich die Haltestellenlage und -zugänge an und geben Sie uns Ihre Anregungen und Hinweise dazu mit.
U3 + U5 = U Borgweg: Unter der Barmbeker Straße wird die U5 am Borgweg in Zukunft halten. Schauen Sie sich die Haltestellenlage und -zugänge an und geben Sie uns Ihre Anregungen und Hinweise dazu mit.
Tolle Aussichten mit verbindender Wirkung: Die U4 soll in Zukunft im neuen Stadtteil Grasbrook halten. Jetzt sind Sie gefragt. Bringen Sie Ihre Ideen ein - bis zum 14. Dezember 2020!
Jetzt beginnt die Planung für die U3-Haltestelle an der Fuhlsbüttler Straße: Bringen Sie Ihre Ideen ein - bis zum 25. November 2020!
Ob nach Norden, Süden, Osten oder Westen - von Stellingen geht es in Zukunft in alle Ecken Hamburgs. Wo die Zugänge liegen könnten – und was Sie davon halten. Reden Sie mit!
Stellingens neue Mitte bald bestens angebunden: Demnächst hält die U5 an der Haltestelle Sportplatzring. Vier Zugänge, zwei davon barrierefrei. Sagen Sie uns Ihre Meinung dazu!
Tierisch gut angebunden: Demnächst hält auch U5 an der Haltestelle Hagenbecks Tierpark. Wo die Zugänge liegen könnten – und was Sie davon halten. Reden Sie mit!
Verkehrsknotenpunkt Stephansplatz – in Zukunft mit U5-Haltestelle: Aktuell werden noch zwei Varianten für die Lage vertieft untersucht. Schauen Sie sich die beiden an und reden Sie mit!
Gut angebunden: U5 hält in Zukunft an der Gärtnerstraße. Wo die Haltestellenzugänge liegen könnten – und was Sie davon halten. Reden Sie mit!
Auf die Plätze: U5 hält in Zukunft zwischen Siemersplatz und Behrmannplatz. Wo die Haltestellenzugänge liegen – und was Sie davon halten. Reden Sie mit!
Faster zum Master – in 4 Minuten zum Hauptbahnhof: Die U5-Haltestelle Universität im Detail. Reden Sie mit!
In Zukunft mit der U-Bahn zum Bezirksamt Eimsbüttel: Die U5-Haltestelle Grindelberg im Detail. Beteiligen Sie sich!
U-Bahn-Drehkreuz: In Zukunft mit der U5 schneller nach Lokstedt oder in die Innenstadt. Die U5-Haltestelle Hoheluftbrücke im Detail. Reden Sie mit!
Östlich der Alster mit viel Potenzial: Die U5-Haltestellen Jarrestraße, Beethovenstraße und Uhlenhorst im Detail. Schauen Sie sich die drei Haltestellenlagen an und bringen Sie Ihre Meinung dazu ein!
Lange Reihe bestmöglich anbinden: In der laufenden Vorplanung für die U5-Haltestelle St. Georg werden aktuell drei Haltestellenlagen vertieft untersucht. Reden Sie mit und bringen Sie Ihre Hinweise zu den Varianten ein!
Wie die U4-Haltestelle Stoltenstraße aussehen könnte, zeigen die Siegerentwürfe des Architekturwettbewerbs. Doch wie soll sie jetzt eigentlich heißen? Da sind Sie gefragt!
U5-Planung in Ihrem Stadtteil: Sagen Sie uns, was Ihnen vor Ort wichtig ist! Von heute bis 17. März können Sie hier Ihre Ideen für den U5-Abschnitt St. Georg über Uhlenhorst bis Borgweg einbringen. Los geht’s!
U5-Planung in Ihrem Stadtteil: Sagen Sie uns, was Ihnen vor Ort wichtig ist! Von heute bis 17. März können Sie hier Ihre Ideen für den U5-Abschnitt Hoheluftbrücke über das Grindelviertel und die Innenstadt bis St. Georg einbringen. Los geht’s!
U5-Planung in Ihrem Stadtteil: Sagen Sie uns, was Ihnen vor Ort wichtig ist! Von heute bis 3. März können Sie hier Ihre Ideen für den U5-Abschnitt Hoheluftbrücke über Gärtnerstraße und Lokstedt bis Stellingen einbringen. Los geht’s!
Noch ist "Dannerallee" ein Arbeitstitel für die neue U4-Haltestelle in Horn. Was meinen Sie, wie die Neue heißen sollte? Sagen Sie es uns! Bis zum 14. April können Sie hier Ihre Vorschläge einreichen.
Vielen Dank für Ihre engagierten und konstruktiven Fragen und Ideen, die Sie in diesem ersten Online-Dialoges gestellt haben! Ihr Interesse war sehr groß: 401 Beiträge haben uns insgesamt erreicht, davon 137 gleich in den ersten 24 Stunden.