
U5 in Planung
Von der City Nord über Winterhude, die Innenstadt und das UKE bis zu den Arenen. Mehr zu allen Haltestellen!
Neben der U2 hält in Zukunft auch die U5 an der Haltestelle Hagenbecks Tierpark. Damit sind nicht nur Hamburgs großer Zoo, der NDR sowie die Anwohner*innen entlang der Koppelstraße doppelt gut angeschlossen. Am neuen U-Bahn-Drehkreuz können Fahrgäste schnell und bequem in alle vier Himmelsrichtungen umsteigen.
Auf beiden Seiten der Koppelstraße liegen insgesamt vier Zugänge. An mehreren Stellen sorgen Aufzüge für den barrierefreien Zugang zur Haltestelle. Dazu kommt die Verbindung zwischen U2- und U5-Bahnsteig.
Schauen Sie sich die Haltestellenlage und -zugänge an und geben Sie uns Ihre Anregungen und Hinweise dazu mit! Was sollten wir wissen?
Vielen Dank für Ihre Hinweise zur U5-Haltestelle Hagenbecks Tierpark, die Sie hier bis zum 30. September 2020 einbringen konnten. Eine Zusammenfassung zu Ihren Anregungen und unseren Rückmeldungen finden Sie hier.
Zum Vergrößern der Grafik bitte hier klicken.
(Stand: 24.08.2020)
Schön wäre eine barrierefreie Anbindung an den NDR und New Living Home. Neben vielen Arbeitsplätzen , Seniorenwohnen und Neubaugebieten rund um die Julius Vossler Str der perfekte Standort...
Generell finde ich die Haltestellenlage eher östlich der U2-Haltestelle gut, da so die Julius-Vosseler-Straße besser erschlossen wird. In dieser hat man ja leider auf eine Station verzichtet.
Die geplante Streckenführung der U5 zwischen Behrmannplatz und Hagenbecks Tierpark finde ich in dieser Form nicht akzeptabel!
Hallo,
ein Eingang Südöstlich an der Julius Vosseler Str am Ende des Parks wäre ideal.
Aus den Neubausiedlungen könnten wir und vor allem die Kinder/Jugendlichen dann ohne eine Kreuzung überqueren zu müssen zur Ubahn.
der Entwurf sieht 2 weitere Aufgänge an der Koppelstrasse und Julius-Vosseler Strasse vor......also 100 m neben den vorhandenen Aufgängen und praktisch im Niemansdsland, da dort weder der Eingang vom New living Home ist noch irgendein anderer sinnvolle
Was schon jetzt realisiert werden könnte: Schon unten am Bahnsteig oder im Tunnel, der auf die nördliche Seite der Koppelstraße führt, eine elektronische Anzeige der Busabfahrtszeiten anbringen.
Mich interessiert, wo genau die Treppe inklusive Ausgang auf Straßenebene geplant ist: An dieser Kreuzung ist es als Fußgänger, Fahrradfahrer oder Autofahrer schon recht anspruchsvoll keinen Unfall zu bauen.
Auf der Grafik sieht es so aus, als ob die U2 zwei Aufzüge hat. Bisher ist da aber nur einer. Soll da ein weiterer gebaut werden? Wenn ja: in nächster Zeit oder wenn die U5 kommt?