
U5 in Planung
Von der City Nord über Winterhude, die Innenstadt und das UKE bis zu den Arenen. Mehr zu allen Haltestellen!
Mit der U5-Haltestelle Gärtnerstraße bekommen Hoheluft, Eppendorf und Lokstedt eine Haltestelle unter der Hoheluftchaussee: Hier bietet die U5 rund 13.000 Anwohnerinnen und Anwohnern eine Haltestelle um die Ecke, bindet damit große Arbeitgeber sowie Sportstätten ans U-Bahn-Netz an und entlastet den MetroBus 5.
Damit es in Zukunft mit der U5 in weniger als 10 Minuten in die Innenstadt geht, ist Folgendes geplant: Auf beiden Seiten der Hoheluftchaussee liegen insgesamt fünf Zugänge aus Richtung Martinistraße, Troplowitzstraße, Breitenfelder Straße und Gärtnerstraße. Sie sorgen für schnelles Ein- und Aussteigen an der barrierefreien Haltestelle Gärtnerstraße.
Vielen Dank für Ihre Hinweise zu dieser Haltestellenlage! Eine Zusammenfassung zu Ihren Anregungen und unseren Rückmeldungen finden Sie hier.
Zum Vergrößern der Grafik bitte hier klicken.
(Stand: 08.06.2020)
Hier wohnen viele Familien und ältere Menschen. Ein-/Ausgang für die zukünftige UBahn Station von hier wäre super, damit kinder und Jugendliche nicht über Ampeln zur Station laufen müssen.
Ein U5 Ein- und Ausgang in Grandweg wäre für das große Wohngebiet im Velichenweg/Grandweg für tausende Bewohner perfekt. Seniorenwohnanlage, Kita und Sportplätze eingeschlossen.
Man muss nicht die Kreuzung überirdisch queren!
Tausende Bewohner im Veilchenweg u d künftige Mitarbeiter der Werkserweiterung Beiersdorf auf den Kleingärten werden durch Halt erreicht
Eine direkte Anbindung des Wohngebiets rund um den Grandweg / Veilchenweg durch eine Haltestelle bzw. einen Zustieg hier wäre schön!
Zentrale Anlaufstelle für Sportstätten, Beiersdorf und die Neubaugebiete
Besser erreichbar für die Bewohner des Seniorenheims