
U5 in Planung
Von der City Nord über Winterhude, die Innenstadt und das UKE bis zu den Arenen. Mehr zu allen Haltestellen!
Faster zum Master: Ob mit der U-Bahn zum Stadtcampus der Uni oder zum Bummeln ins Grindelviertel – in jedem Fall kommen die Hamburgerinnen und Hamburger rund um den Grindel in Zukunft schneller durch die Stadt. Mit der U5 dauert die Fahrt bis zum Hauptbahnhof nur rund 5 Minuten – heute sind es dagegen 13 Minuten.
Täglich bis zu 30.000 Menschen werden die Neue unter der Grindelallee nutzen. Mit Zugängen auf beiden Seiten der Magistrale ist das auch kinderleicht, ohne diese erst überqueren zu müssen. Südlich der Kreuzung Rentzelstraße gelegen bindet sie den Campus Von-Melle-Park und die Staatsbibliothek direkt an. Ausgänge am nördlichen Haltestellenende verkürzen den Weg zu den naturwissenschaftlichen Fächern westlich der Grindelallee. Zwei Aufzüge garantieren ein barrierefreies Einsteigen.
Schauen Sie sich die Haltestellenlage und -zugänge an und geben Sie uns Ihre Anregungen und Hinweise dazu mit! Haben Sie Ideen zum Umfeld oder zur Gestaltung der Haltestelle? Was sollten wir sonst noch wissen?
Vielen Dank für Ihre Ideen!
Ideen und Anregungen aus dem Online-Dialog während der Vorplanung wurden bereits an die Planerinnen und Planer der HOCHBAHN weitergegeben bzw. zum Teil bereits umgesetzt.
(Zum Vergrößern der Grafik bitte hier klicken)
(Stand: 27.04.2021)
Immer noch ist der Park durch die Strasse und Bahn vom Viertel abgeschnitten. Bitte vom Südausgang der Haltestelle eine Brückenverbindung in Planten un Blomen schaffen und die Wegverbindungen gleich mitdenken.
Die Gehweg- und Radwegbereiche sollten vergrößert werden, um die Grindelallee so zu gestalten, dass beide Campusanlagen (Von-Melle-Park und Bundestraße) miteinander verbunden werden.
Durch die geplanten Haltestellen wird sowohl der Fuß- als auch Radverkehr zunehmen. Dies ist sehr zu begrüßen.
Als Anwohner im Durchschnitt sorge ich mich um ein erhöhtes Aufkommen von Passanten. Die Straßen bieten nur wenig Platz (eine Fahrtrichtung) und werden flankiert von Fahrrädern und parkenden Autos.
Die Gehwege auf der Grindelallee sind viel zu schmal für UBahnAusgänge. Warum sie nicht aufs Unigelande Von Melle Park legen, dort ist Platz!