
U5 in Planung
Von der City Nord über Winterhude, die Innenstadt und das UKE bis zu den Arenen. Mehr zu allen Haltestellen!
Richtig gut einsteigen in Stellingens neuer Mitte: Mit der U5 werden nicht nur die Anwohner*innen rund um das neu entstehende Wohngebiet am Sportplatzring in Zukunft bestens an die U-Bahn angebunden. Ob nach Osten oder Westen: Ein Katzensprung zur S-Bahn nach Stellingen und in nur 16 Minuten am Hauptbahnhof - ein großer Standortvorteil für die Menschen vor Ort und ein guter Grund, das Auto stehen zu lassen. Am Ende profitieren alle von weniger Verkehr.
Konkret ist Folgendes geplant: Auf beiden Seiten des Sportplatzrings sollen insgesamt vier Zugänge liegen, an zwei Stellen garantieren Aufzüge den barrierefreien Zugang zur Haltestelle. Schauen Sie sich die Haltestellenlage und -zugänge an und geben Sie uns Ihre Anregungen und Hinweise dazu mit! Was sollten wir wissen?
Vielen Dank für Ihre Hinweise zur U5-Haltestelle Sportplatzring, die Sie bis zum 30. September 2020 einbringen konnten. Eine Zusammenfassung zu Ihren Anregungen und unseren Rückmeldungen finden Sie hier.
Zum Vergrößern der Grafik bitte hier klicken.
(Stand: 24.08.2020)
Die neue Autobahnauffahrt samt Deckel ist noch nicht einmal fertig, da wird schon das nächste Riesen Bauprojekt mit Lärm, Staub und Verkehrschaos an der gleichen Stelle geplant.
Bei der derzeitigen Planung der LSBG ist vorgesehen den Baumbestand auf dem zukünftigen Stegemannplatz vollständig zu entfernen und eine Regenwasserrückhaltung zu installieren.
Soll der Name "Sportplatzring" beibehalten werden? Wenn die U5 fertig ist, wird der Sportplatz ja keine große Bedeutung mehr für das Areal haben. Stellingen Mitte oder Stellingen Rathaus wären vielleicht naheliegender.
Schön wären ausreichend Stellplätze für Fahrräder, sichere Radwege, die einen überhaupt dorthin bringen, und dass der Autoverkehr auf der Straße im Umfeld zur U-Bahnstation fußgängerfreundlich gestaltet wird, denn im Moment ist die Überquerung der Kreu
Es fehlen Zugänge bei den Bushaltestellen der Kieler Straße
Warum liegt die Haltestelle nicht im Verlauf Alte Volksparkstraße / Dörpkamp / Borchertstraße / Stegemannplatz? Der Bebauungsplan Neue Mitte Stellingen ist vom Gericht gekippt worden.
Warum nicht in der neuen Mitte Stellingen statt Straßen ein Zugang zur U-Banh?
Und statt Straße kein Autoverkehr, sondern Lebensqualität ohne Autoverkehr?
Warum nicht in der neuen Mitte Stellingen statt Straßen ein Zugang zur U-Banh?
Und statt Straße kein Autoverkehr, sondern Lebensqualität ohne Autoverkehr?