
U5 in Planung
Von der City Nord über Winterhude, die Innenstadt und das UKE bis zu den Arenen. Mehr zu allen Haltestellen!
Richtig gut einsteigen in Stellingens neuer Mitte: Mit der U5 werden nicht nur die Anwohner*innen rund um das neu entstehende Wohngebiet am Sportplatzring in Zukunft bestens an die U-Bahn angebunden. Ob nach Osten oder Westen: Ein Katzensprung zur S-Bahn nach Stellingen und in nur 16 Minuten am Hauptbahnhof - ein großer Standortvorteil für die Menschen vor Ort und ein guter Grund, das Auto stehen zu lassen. Am Ende profitieren alle von weniger Verkehr.
Konkret ist Folgendes geplant: Auf beiden Seiten des Sportplatzrings sollen insgesamt vier Zugänge liegen, an zwei Stellen garantieren Aufzüge den barrierefreien Zugang zur Haltestelle. Schauen Sie sich die Haltestellenlage und -zugänge an und geben Sie uns Ihre Anregungen und Hinweise dazu mit! Was sollten wir wissen?
Vielen Dank für Ihre Hinweise zur U5-Haltestelle Sportplatzring, die Sie bis zum 30. September 2020 einbringen konnten. Eine Zusammenfassung zu Ihren Anregungen und unseren Rückmeldungen finden Sie hier.
Zum Vergrößern der Grafik bitte hier klicken.
(Stand: 24.08.2020)
Warum nicht in der neuen Mitte Stellingen statt Straßen ein Zugang zur U-Banh?
Und statt Straße kein Autoverkehr, sondern Lebensqualität ohne Autoverkehr?
Warum nicht in der neuen Mitte Stellingen statt Straßen ein Zugang zur U-Banh?
Und statt Straße kein Autoverkehr, sondern Lebensqualität ohne Autoverkehr?
Da gab es doch im letzten Jahr das Bauforum wegen der Magistralen. Es wurde ein Mobilitäts-Hub für das ehemalige MediMax Gelände gleich neben der Autobahn vorgeschlagen.
Sichere Fahrradwege zur U-Bahn mit regendichterer Unterstellmöglichkeit. Die jetzigen Radhugelwege sind beschämend für Hamburg.
Bitte plant die Haltestelle behindertengerecht, so können auch Familien mit Kinderwagen oder RollifahrerInnen bequem einsteigen.
Öffentliche Toiletten für mehr Hygiene in dem neuem Viertel gerade in diesen Zeiten wäre zukunftsweisend.
Wir freuen uns auf den Plan, hier die UBahn doch zu planen. Durch die Verdichtung muss hier die Anbindung des ÖPNV unbedingt ausgebaut werde.
Schade, dass das Bauvorhaben sich verzögert, warten doch viele im Umkreis auf den Markt und neue Einkaufsmöglichkeiten, die ohne Auto dann erreichbar sind. Mit der U5 Haltestelle hier dann einmal ein rundes Konzept.
Ich freue mich auf die Umsetzung, hier eine U-Bahnhaltestelle zu bauen. Das fehlt hier im Viertel um schnell von a nach b zu kommen....auf ein eigenes Auto kann man dann gut verzichten! Vielen Dank - auch wenn die Umstzung leider noch dauern wird.
Es wäre schön, wenn man den alten Baumbestand retten könnte. Neue Plätze mit viel Versiegelung des Bodens brauchen wir nicht. Hier lieber Grünflächen mit Beeten und Bänken und Sandwegen schaffen.
Es wäre schön, wenn man den alten Baumbestand retten könnte. Neue Plätze mit viel Versiegelung des Bodens brauchen wir nicht. Hier lieber Grünflächen mit Beeten und Bänken und Sandwegen schaffen.