
U5 Barmbek Nord
Lebendiger Stadtteil im Norden: Die beste Haltestellenlage für Barmbek-Nord wurde intensiv geprüft. An der Nordheimstraße Ecke Fuhlsbüttler Straße liegt sie.
Die Baugenehmigung für den ersten U5-Abschnitt von Bramfeld in die City Nord hat die HOCHBAHN im September 2021 erhalten. Während die vorbereitenden Maßnahmen bereits laufen, suchen wir jetzt die passenden Namen für die ersten Haltestellen von Hamburgs neuer Lebensader. Unter der Nordheimstraße Ecke Fuhlsbüttler Straße wird die U5-Haltestelle in Barmbek-Nord liegen. Was jetzt noch fehlt, ist der passende Name. Dabei sollte Ihr Vorschlag bestimmte Kriterien erfüllen:
So sollen Haltestellennamen lauten
So sollen Haltestellennamen nicht lauten
Wie es weitergeht?
Bis 9. November 2021 konnten Sie hier Ihre Ideen einbringen - und davon haben Sie zahlreich Gebrauch gemacht: Vielen Dank für Ihre tollen Vorschläge!
Diese werden nun anhand des Kriterienkatalogs von der HOCHBAHN geprüft. Danach wählt eine Jury aus Vertretern des Stadtteils, des Bezirks und der Stadt bis zu drei Favoriten aus. Anfang Dezember entscheiden Sie dann per Online-Voting, wie die Neuen heißen sollen.
Für Ideen für die anderen U5-Haltestellen in Bramfeld, Steilshoop und der City Nord ging es hier entlang:
So verläuft die U5: Karte zum U5-Linienverlauf
(Stand: 26.10.2021/Akt. 10.11.2021)
Die Haltestelle liegt an der Grenze zwischen Ohlsdorf und Barmbek Nord (und in der Nähe der Grenze zu Steilshoop).
"Nordheimstraße" beschreibt die Lage perfekt, also absolut präzise und eindeutig (viel besser als jeder andere Vorschlag) und erfüllt auch sonst alle Kriterien in hervorragender Weise.
Benannt nach 2 jüdischen Frauen (Schwestern?) die laut Stolpersteine an der Schmachthäger Straße 53 gewohnt haben
An diesen großartigen Musiker erinnert bisher nichts in Hamburg.
Barmbek Nord könnte man mit Barmbek verwechseln. Obwohl das bei Langenhorn ja auch geht.
Vielleicht könnte man hier mal etwas super wokes bringen. Platz der Klimaschützer oder sowas. Passt ja zu einem ehemaligen Industriestadtteil.
Vielleicht auch Krankenhaus Barmbek.Das ist doch am auffälligsten an der Ecke und schon ewig dort. So weiß auch jeder, wie er ohne S-Bahn dort hinkommt