
U5 in Planung
Von der City Nord über Winterhude, die Innenstadt und das UKE bis zu den Arenen. Mehr zu allen Haltestellen!
Hamburgs neue U-Bahn-Linie 5 bindet dicht bewohnte Stadtteile an das S- und U-Bahn-Netz an und schafft Anschluss an bestehende Haltestellen. Von der Hoheluftbrücke kommen die Menschen in Zukunft doppelt schnell durch die Stadt: Mit der U5 geht es Richtung Lokstedt oder in die Innenstadt.
In der aktuell laufenden Vorplanung zur U5 werden verschiedene Varianten detaillierter untersucht und miteinander verglichen. Für die Hoheluftbrücke wird diese unterirdisch gelegene Haltestelle vertieft untersucht.
Zum Vergrößern der Grafik bitte hier klicken.
Vielen Dank für Ihre Hinweise und Anregungen zu dieser Haltestellen-Variante!
Gerade mit der Sackgasse Hohe Weide / KaiFu wäre ein guter Ort gegeben, um eine Switchh Station wie schon an der Christuskirche oder Kellinghusenstr. anzubinden. So bündelt man Bus, Bahn, Carsharing an einer wichtigen und zentralen Station.
Ich würde es ganz gut finden wenn der Einstieg zur u5 etwas weiter im Grindelberg liegt. Den Einstieg auf der hoheluftchaussee hat man schließlich auch platztechnisch weiter in die Straße gelegt.
Bitte den Isemarkt mit in die Planung aufnehmen! Dort gibt es viele ältere Menschen Evtl wäre eine Rolltreppe / Aufzug dort sinnvoll. Aufgang zum Fahrradlager macht ebenfalls Sinn
Die teuerste Lösung, aber für den Umstieg optimal wäre zum einen Verlängerung des Bahnsteiges des Bahnhofs U3 Hoheluftbrücke bis zur Isestrase.
Das am meisten frequentierteste und somit stadtentwicklungstechnisch bedeutendste Teilstück der U5 wird doch sicherlich das zwischen Hauptbahnhof und Hoheluftbrücke (an der Uni vorbei/ Übergang zur U3) und weiterführend zum UKE/ Beiersdorf) sein.
Warum ist der Umstieg nicht direkt zur U3 möglich?
Meiner Meinung ist es eine tolle Idee die Halte Hoheluft an die U5 anzubinden, dann kommt man vom UKE ganz schnell ohne Bus zur U3. Natürlich muss dabei das UKE auf jeden Fall an die U5 optimal anschlossen werden.
Bitte unbedingt die Weiterführung über den Siemers-/Behrmannsplatz weiterverfolgen. Mit Stopp fürs UKE und Anbindung per Bus nach Groß Borstel sowie auch zur Entlastung des M5. Danke!