
U5 in Planung
Von der City Nord über Winterhude, die Innenstadt und das UKE bis zu den Arenen. Mehr zu allen Haltestellen!
Mit der U5-Haltestelle Gärtnerstraße bekommen Hoheluft, Eppendorf und Lokstedt eine Haltestelle unter der Hoheluftchaussee: Hier bietet die U5 rund 13.000 Anwohnerinnen und Anwohnern eine Haltestelle um die Ecke, bindet damit große Arbeitgeber sowie Sportstätten ans U-Bahn-Netz an und entlastet den MetroBus 5.
Damit es in Zukunft mit der U5 in weniger als 10 Minuten in die Innenstadt geht, ist Folgendes geplant: Auf beiden Seiten der Hoheluftchaussee liegen insgesamt fünf Zugänge aus Richtung Martinistraße, Troplowitzstraße, Breitenfelder Straße und Gärtnerstraße. Sie sorgen für schnelles Ein- und Aussteigen an der barrierefreien Haltestelle Gärtnerstraße.
Vielen Dank für Ihre Hinweise zu dieser Haltestellenlage! Eine Zusammenfassung zu Ihren Anregungen und unseren Rückmeldungen finden Sie hier.
Zum Vergrößern der Grafik bitte hier klicken.
(Stand: 08.06.2020)
Wenn der nördliche Ausgang der U5-Haltestelle Hoheluftbrücke das Generalsviertel erschließt, ist das wohl die beste Lösung.
Die angedachten Zugänge zur U Bahn Haltestelle Gärtnerstraße liegen optimal.
Es sollte auch ein direkter Zugang zum Grandweg geschaffen werden, bzw. nördlich der Troplowitzstraße.
Ein Zugang Ecke Hoheluftchaussee/Breitenfelder Str. ist wichtig. Beide Straßen sind groß und das Überqueren zu einem der anderen Zugänge dauert zu lange.
Hallo, möglicherweise ist aus technischen Gründen kein Ausgang direkt zu der Bushaltestelle M5 geplant. Oder wird die Buslinie komplett durch die U5 ersetzt ?
Wegen Anbindung Wohngebiet nördlich der Kleingartenanlage :-)
Vielen Dank.
Wir freuen uns sehr auf die neue Haltestelle und erhoffen uns dadurch auch eine Entlastung des Verkehrs und Parkplatzsituation, die wir durch die Mitarbeiter und Besucher des UKEs haben.
Hier wäre ein Zugang für alle UKE-Besucher sinnvoll, da der Fußweg für diese somit minimiert wird.