U5 in Planung

Von der City Nord über Winterhude, die Innenstadt und das UKE bis zu den Arenen. Mehr zu allen Haltestellen!

Beteiligung beendet

Mitreden: Über U5-Haltestelle Gärtnerstraße

Hamburgs neue Lebensader, die U5, entlastet in Zukunft den MetroBus 5.

Mit der U5-Haltestelle Gärtnerstraße bekommen Hoheluft, Eppendorf und Lokstedt eine Haltestelle unter der Hoheluftchaussee: Hier bietet die U5 rund 13.000 Anwohnerinnen und Anwohnern eine Haltestelle um die Ecke, bindet damit große Arbeitgeber sowie Sportstätten ans U-Bahn-Netz an und entlastet den MetroBus 5.

Damit es in Zukunft mit der U5 in weniger als 10 Minuten in die Innenstadt geht, ist Folgendes geplant: Auf beiden Seiten der Hoheluftchaussee liegen insgesamt fünf Zugänge aus Richtung Martinistraße, Troplowitzstraße, Breitenfelder Straße und Gärtnerstraße. Sie sorgen für schnelles Ein- und Aussteigen an der barrierefreien Haltestelle Gärtnerstraße.

Vielen Dank für Ihre Hinweise zu dieser Haltestellenlage! Eine Zusammenfassung zu Ihren Anregungen und unseren Rückmeldungen finden Sie hier.

Vorraussichtliche Lage des Haltestellenkörpers der U5 Gärtnerstraße zwischen der Troplowitzstraße und Gärtnerstraße.

Zum Vergrößern der Grafik bitte hier klicken.

(Stand: 08.06.2020)

  • Mitreden
Gute Haltestellenlage
Zugang mit Toilette
Eingang zum Grandweg
zusätzlicher Zugang nötig
Bushaltestelle wird beim Ausstieg aus der U-Bahn nicht berücksichtigt
Haltestelle hell und freundlich aber nicht steril
Zugang UKE-Besucher