Unter dem Bramfelder Dorfplatz wird die U5 Ost starten.

U5 Bramfeld

Los geht’s im Osten: Endlich bekommt Bramfeld einen U-Bahn-Anschluss. Unter dem Bramfelder Dorfplatz soll die neue Haltestelle liegen.

Beteiligung beendet

U5: Wie soll die Haltestelle in Bramfeld heißen?

Die Baugenehmigung für den ersten U5-Abschnitt von Bramfeld in die City Nord hat die HOCHBAHN im September 2021 erhalten. Während die vorbereitenden Maßnahmen bereits laufen, suchen wir jetzt die passenden Namen für die ersten Haltestellen von Hamburgs neuer Lebensader. Die U5 wird ihre Fahrt unter dem Bramfelder Dorfplatz starten und beenden. Ein richtig guter Name ist hier also doppelt wichtig, steht er doch auf jedem Zug, der hierhin unterwegs ist. Dabei sollte Ihr Vorschlag bestimmte Kriterien erfüllen:

So sollen Haltestellennamen lauten

  • Viel Bramfeld: Denn der Name soll zuallererst für klare Orientierung vor Ort sorgen. Indem er einen Bezug zum Ort herstellt, ob geographisch, kulturell oder geschichtlich, ob über eine bekannte Persönlichkeit oder eine alte Geländebezeichnung.
  • Im Fall einer Person: Es muss eine allgemein anerkannte Persönlichkeit sein, deren Tod mindestens zwei Jahre zurückliegt
  • Nicht zu lang: maximal 20 Zeichen
  • Prägnant: Leicht zu merken.
  • Achtung Verwechselungsgefahr: Deutlich zu unterscheiden von bestehenden Haltestellennamen und Orten. So sollten sich die Namen nicht so sehr ähnlich wie zum Beispiel Ohlstedt und Ohlsdorf.
  • In jedem Fall: In deutscher Sprache. Politisch neutral.


So sollen Haltestellennamen nicht lauten

  • Verschwunden bleibt verschwunden: Der Name sollte sich nicht auf temporäre Begebenheiten oder nicht mehr vorhandene Orte beziehen.
  • In keinem Fall: Rassistische oder sexistische Bezeichnungen.
  • Weniger ist mehr: Bitte keine Untertitel oder Zusätze (z.B. Gänsemarkt (Oper))


Wie es weitergeht?

Bis 9. November 2021 konnten Sie hier Ihre Ideen einbringen - und davon haben Sie zahlreich Gebrauch gemacht: Vielen Dank für Ihre tollen Vorschläge! 

Diese werden nun anhand des Kriterienkatalogs von der HOCHBAHN geprüft. Danach wählt eine Jury aus Vertretern des Stadtteils, des Bezirks und der Stadt bis zu drei Favoriten aus. Anfang Dezember entscheiden Sie dann per Online-Voting, wie die Neuen heißen sollen.


Für Ideen für die U5-Haltestellen Steilshoop, Nordheimstraße/Fuhlsbüttlerstraße und City Nord ging es hier entlang:

So verläuft die U5: Karte zum U5-Linienverlauf


(Stand: 26.10.2021/Akt. 10.11.2021)

Der Online-Dialog ist geschlossen.

Die Beteiligungsphase ist beendet.

Beiträge suchen und filtern

Bisherige Beiträge

Bramfeld
Name: Bramfeld
Haltestellenname
"Bramfelder Dorfplatz" oder "Bramfeld"
Mussoschokola
Kurze Kritik an alle:
Brakula