
U5 Bramfeld
Los geht’s im Osten: Endlich bekommt Bramfeld einen U-Bahn-Anschluss. Unter dem Bramfelder Dorfplatz soll die neue Haltestelle liegen.
Die Baugenehmigung für den ersten U5-Abschnitt von Bramfeld in die City Nord hat die HOCHBAHN im September 2021 erhalten. Während die vorbereitenden Maßnahmen bereits laufen, suchen wir jetzt die passenden Namen für die ersten Haltestellen von Hamburgs neuer Lebensader. Die U5 wird ihre Fahrt unter dem Bramfelder Dorfplatz starten und beenden. Ein richtig guter Name ist hier also doppelt wichtig, steht er doch auf jedem Zug, der hierhin unterwegs ist. Dabei sollte Ihr Vorschlag bestimmte Kriterien erfüllen:
So sollen Haltestellennamen lauten
So sollen Haltestellennamen nicht lauten
Wie es weitergeht?
Bis 9. November 2021 konnten Sie hier Ihre Ideen einbringen - und davon haben Sie zahlreich Gebrauch gemacht: Vielen Dank für Ihre tollen Vorschläge!
Diese werden nun anhand des Kriterienkatalogs von der HOCHBAHN geprüft. Danach wählt eine Jury aus Vertretern des Stadtteils, des Bezirks und der Stadt bis zu drei Favoriten aus. Anfang Dezember entscheiden Sie dann per Online-Voting, wie die Neuen heißen sollen.
Für Ideen für die U5-Haltestellen Steilshoop, Nordheimstraße/Fuhlsbüttlerstraße und City Nord ging es hier entlang:
So verläuft die U5: Karte zum U5-Linienverlauf
(Stand: 26.10.2021/Akt. 10.11.2021)
Name des Stadtteils ist prägnant genug, da die Haltestelle im Zentrum des Stadtteils liegt und auch von den meisten Buslinien dort angefahren wird. Ein Zusatz wie "Dorfplatz" ist nicht nötig!
"Bramfelder Dorfplatz" ist vielen Menschen ein Begriff und gibt die Lage absolut präzise wieder und erfüllt außerdem auch die sonstigen Kriterien.
Kennt jeder, gibts in Bramfeld an jeder Ecke. Teils von Hunden, Teils zum Verzehr...
So wie mans spricht
Wie unkreativ seid ihr eigentlich? Wie soll die Haltestelle in Bramfeld heißen?
Bramfeld.
ja danke für nichts ihr Schlaubis.