
U5 Mitte: Auf ins Herz der Stadt
Von der City Nord bis zu den Arenen - oder darüber hinaus. Das Mittelstück der neuen Lebensader U5! Im Moment ist noch vieles offen: Wo könnten Strecke und Haltestellen liegen?
Mehr als U3: In Zukunft hält auch die U5 am Borgweg. Von der neuen Haltestelle unter der Barmbeker Straße profitieren rund 7.800 Anwohner*innen. Vor allem wer westlich davon wohnt, kommt schneller und komfortabler zur U-Bahn.
Insgesamt sind alle Fahrgäste doppelt gut angeschlossen: Eine direkte Unterführung zwischen U3- und U5-Bahnsteig sorgt am neuen Drehkreuz für schnelles und bequemes Umsteigen in alle vier Himmelsrichtungen.
Auf beiden Seiten der Barmbeker Straße sind die Zugänge zur U5-Haltestelle angeordnet. Zwei Aufzüge garantieren ein barrierefreies Einsteigen. Zusätzlicher Pluspunkt: Am westlichen Ende der U3-Haltestelle entsteht ein zusätzlicher Zugang Richtung Schule und Sport.
Schauen Sie sich die Haltestellenlage und -zugänge an und geben Sie uns Ihre Anregungen und Hinweise dazu mit! Haben Sie Ideen zum Umfeld oder zur Gestaltung der Haltestelle? Was sollten wir sonst noch wissen? Sagen Sie es uns - bis zum 17. März 2021.
(Zum Vergrößern der Grafik bitte hier klicken)
(Stand: 11.02.2021)
Ich fände es sehr gut, wenn es einen Zugang gäbe auf der Höhe der jetzigen Ampel (Weg zum Heidberg). Viele Bewohner vom Heidberg, Krohnskamp und den anliegenden Straßen nutzen derzeit diesen Übergang, um zur U3 zu kommen.
Den Haltestelle der U5 direkt unter die existierende Haltestelle der U3 legen! Das bringt extrem kurze Umsteigewege (nur kurze Treppen bzw. Aufzüge) und nur wenige notwendige Umgestaltungen über der Erde.
Es wäre schön, wenn die Linie auch Steilshoop treffen würde.
Die Vorschläge der Örtlichkeit finde ich gut und sinnvoll. Bitte eine umfassende Barrierefreiheit an allen Zugängen herstellen.
Ich finde den Aufbau gut so. Der grüne Borgweg wird nicht zerstört und Barmbeker Straße belebter. Den unterirdischen barrierefreien Durchgang finde ich prima.
Bitte noch mehr Platz für Fußgänger*innen und Radfahrer*innen! Außerdem wäre es schön, wenn der Aufzug am Borgweg bestehen bleibt.
Ich frage mich ob es Sinnvoll ist, den Verbinder U3/U5 im Bereich der Tankstelle zu machen, da sich die Ladenlokale als auch die Bushaltestellen im Bereich des jetzigen Eingangs zum Borgweg befinden.
Bitte vernichten Sie im Zuge des Baus der neuen Haltestelle nicht noch mehr Parkplätze.
Hallo,
Wie ist die Verbindung geplant zwischen Borgweg U3 und Borgweg U5? Zwar ist Borgweg U3 tiefer gelegen, aber nicht unterirdisch ?
Als Anwohnerin des Borgwegs bin ich unbeschreiblich erleichtert, dass der verkehrstechnisch gerade erst neu gestaltete Borgweg nicht schon wieder angefasst wird und ganz besonders, dass die Allee stehenbleibt.