
U5 in Planung
Von der City Nord über Winterhude, die Innenstadt und das UKE bis zu den Arenen. Mehr zu allen Haltestellen!
Mehr als U3: In Zukunft hält auch die U5 am Borgweg. Von der neuen Haltestelle unter der Barmbeker Straße profitieren rund 7.800 Anwohner*innen. Vor allem wer westlich davon wohnt, kommt schneller und komfortabler zur U-Bahn.
Insgesamt sind alle Fahrgäste doppelt gut angeschlossen: Eine direkte Unterführung zwischen U3- und U5-Bahnsteig sorgt am neuen Drehkreuz für schnelles und bequemes Umsteigen in alle vier Himmelsrichtungen.
Auf beiden Seiten der Barmbeker Straße sind die Zugänge zur U5-Haltestelle angeordnet. Zwei Aufzüge garantieren ein barrierefreies Einsteigen. Zusätzlicher Pluspunkt: Am westlichen Ende der U3-Haltestelle entsteht ein zusätzlicher Zugang Richtung Schule und Sport.
Schauen Sie sich die Haltestellenlage und -zugänge an und geben Sie uns Ihre Anregungen und Hinweise dazu mit! Haben Sie Ideen zum Umfeld oder zur Gestaltung der Haltestelle? Was sollten wir sonst noch wissen?
Vielen Dank für Ihre Ideen!
(Zum Vergrößern der Grafik bitte hier klicken)
(Stand: 11.02.2021/Akt. 18.03.2021)
die U5 Station soll unter der U3 mit direktem Ausgang in U3 Bahnsteig gebaut werden oder doch zur Option Borgweg II Ost zurückgegriffen werden.
Es wäre sinnvoller, die südliche Ausgänge an der Kreuzung Poßmoorweg - Borgweg - Barmbeker Str. zu verschieben (gegenüber LIDL), damit mehr Bewohner u.a. aus dem Studentenwohnheim an der Haltestelle angebunden sind.
Bereits beim Bau des Treppenzugangs in Niendorf (Jochen-Mähl-Straße) gab es viele Beschwerden durch die Anwohner (Lärm durch Signale und fahrende Züge sowie Geruchsbelästigung).
Wenn schon keine Haltestelle direkt am Planetarium in Planung ist (externe Besucher kommen immer zu spät, da sie die Fußwege von den Haltestellen bis zum Planetarium unterschätzen), dann wäre eine Beschilderung am Ausgang der Haltestelle mit exakten Ri
Es sind insgesamt 6 Zugänge geplant. Sind diese wirklich alle nötig? Könnte der Zugang vor der Barmbeker Straße Haus Nr, 85 nicht eingespart werden, da gegenüber auf der ESSO-Tankstellenseite ja direkt auch ein weiterer Zugang ist?
Diese Fläche in der Mitte des Borgwegs, wo aktuell Parkplätze sind, eignet sich hervorragend für einen Carsharing Parkplatz (z.B. Switchh).
Zwischen U5 und u3 könnten kostenpflichtige öffentliche Wc entstehen.
Gerade für Darmerkrankte ist es gut zu wissen, wo man auf WC gehen kann ohne Panik zubekommen. Diese Schnittstelle eignet sich perfekt.
Dieser Teil der Barmbeker Straße hat noch sehr schöne grüne Vordergärten die erhaltenswert sind.