
U5 in Planung
Von der City Nord über Winterhude, die Innenstadt und das UKE bis zu den Arenen. Mehr zu allen Haltestellen!
Die U5 kommt – auch in Ihren Stadtteil. Schon heute laufen die ersten Arbeiten für Hamburgs neue Lebensader zwischen Bramfeld und City Nord. Damit die U-Bahn weiter über Winterhude, die Innenstadt und das UKE bis zu den Arenen fahren kann, biegt die HOCHBAHN U5 Projekt GmbH auf die Zielgerade der Planung ein.
Wir sorgen dafür, dass 270.000 Hamburger*innen künftig schneller, bequemer und umweltfreundlicher durch die Stadt kommen. Aber auf dem Weg dahin brauchen wir Sie – die Expert*innen vor Ort.
Rückblick: Das haben die Anwohner*innen uns 2019 zu den Haltestellen Beethovenstraße und Uhlenhorst sowie zum U5-Abschnitt St. Georg bis Borgweg mit auf den Weg gegeben
Zum Vergrößern bitte auf die Grafik klicken
Nun bitten wir Sie: Werfen Sie einen Blick auf die Grafiken der Haltestellen Beethovenstraße und Uhlenhorst. Was müssen wir über das Umfeld der Haltestellen wissen, bevor wir loslegen?
Sie sind gefragt! Lassen Sie uns an Ihrem Wissen teilhaben, damit die U5 noch besser wird.
Bis Montag, 19. Juni 2023, haben Sie Zeit, Ihre Ideen und Anregungen mit uns zu teilen.
Sie wollen Ihre Vorschläge lieber im persönlichen Gespräch teilen? Kein Problem! Kommen Sie zu unserem Informationsabend am Montag, 5. Juni 2023, oder nehmen Sie Kontakt zu unserem U5-Beauftragten Frederik Ahlmann-Eltze auf.
Weitere Informationen
(Stand: 24.05.2023)
Schade, dass sich auf den ganzen Seiten keine Informationen zu Zeitplanung, Dauer der Baumaßnahmen v.a. im Haltestellenbereich und Belastung der Anwohner in der Bauphase (auch während der Phase des unterirdischen Vortriebs) dargestellt werden.