Geschafft: Bautagebuch
Dezember 2020
Die Bauarbeiten für eine Leitungsbrücke am Hermannstal/Manshardtstraße sind gestartet.
November 2020
Die Leitungsbücken im Sandkamp Ecke Lisa-Niebank-Weg und an der Kreuzung zum Hermannstal werden fertiggestellt. Es finden verstärkt Leitungsarbeiten in der Manshardtstraße statt.
September/Oktober 2020
Nach wie vor finden rund um Rennbahnstraße, Bauerberg und Sandkamp/Hermannstal Leitungsarbeiten statt. Es werden zudem Leitungsverlegungen in der Manshardtstraße in Höhe des Horner Moors vorbereitet.
August 2020
Das Bohrpfahlgerät verrichtet seine Arbeit nun am Sandkamp/Lisa-Niebank-Weg. Zusätzlich finden Am Bauerberg Leitungsarbeiten von Hamburg Wasser statt.
Juli 2020
Noch mehr Arbeit für das Bohrpfahlgerät: Auch im Sandkamp/Hermannstal werden Leitungen verlegt und Leitungsbrücken gebaut. Fertiggestellt ist die Baustraße am Horner Bogen.
Juni 2020
Bis zu 25 Meter tief werden Bohrpfähle in den Untergrund am Ring 2 vor der U Horner Rennbahn gesetzt. Sie dienen als Wände für die Baugrube und Unterbau für Leitungsbrücken.
Mai 2020
Platz machen für die Baustelle: Ring 2 wird leicht nach Osten verlegt, bleibt aber jederzeit befahrbar.
April 2020
Sandkamp wird an der Kreuzung Hermannstal zur Sackgasse, Busse fahren über Stengelestraße.
100 Neue: Noch vor Baubeginn hat die HOCHBAHN neue Bäume im Stadtteil gepflanzt.
März 2020
Platz für schweres Gerät: Baustelleneinrichtungsflächen an den Schulen „Am Pachthof“ und „Grundschule Speckenreye“ entstehen.
Straßenbauarbeiten am Ring 2 und Rennbahnstraße starten.
Ende Februar 2020
Los geht’s: U4-Bau beginnt mit vorbereitenden Maßnahmen wie Kampfmittelsondierungen, Leitungsverlegungen, Straßenarbeiten und ersten Baumfällungen.
14. Februar 2020
Geschafft: HOCHBAHN erhält Genehmigung für den Bau der U4-Verlängerung. Wie vorher geplant und die Menschen im Stadtteil beteiligt wurden, steht hier kurz zusammengefasst.
(Stand: 01.12.2020)
Kommentare
Neuen Kommentar schreiben
am 12. Aug. 2020
um 11:41 Uhr
Bautagebuch Juni / Juli / August
Da es "Bautagebuch" heißt, nicht etwa Quartalsbericht, wundert es mich, dass für die Monata Juni und Juli keine Vermerke eingetragen sind. Auch der August läuft ohne Bemerkungen - bis heute - dahin. Selbst bei keinen Auffälligkeiten sollte so etwas im Tagebuch vermerkt sein.
am 14. Aug. 2020
um 16:27 Uhr
Bautagebuch
Guten Tag,
es freut uns sehr, dass Sie den Fortschritt der Arbeiten für die U4-Verlängerung auf die Horner Geest auf unserer Website so aufmerksam verfolgen. Im Juni und Juli fanden weiterhin bauvorbereitende Maßnahmen statt und wir haben diese jetzt zusammenfassend ergänzt. Mit dem Bautagebuch wollen wir einen „gröberen“ Rückblick auf den Fortschritt vor Ort werfen. Um detailliert auf dem Laufenden zu bleiben, wo gerade gearbeitet wird oder welche Baustellen anstehen, empfehlen wir Ihnen unseren Baustellen-Kompass.
am 14. Aug. 2020
um 22:17 Uhr
Bautagebuch
Vielen Dank für Ihre Reaktion.