
Aktuelles von der U4-Baustelle
Willkommen! Was passiert gerade rund um den Bau der U4 in Horn? Wo geht es los? Wo pflanzen wir neue Bäume? Alle aktuellen Infos auf einen Blick.
Schwerpunkt rund um die Haltestelle Horner Rennbahn: Wo die U4 in Zukunft ins Bestandsnetz ein- und ausfädelt und das Umsteigen zwischen U2 und U4 ermöglicht, starten jetzt Tunnel- und Haltestellenbau.
Meilenstein erreicht und damit die nächste Etappe auf dem Weg zu noch mehr U-Bahn in Hamburg: Auf der Horner Geest starten Tunnel- und Haltestellenbau für die Verlängerung der U4. Passend dazu gibt es eine positive Botschaft aus Berlin.
An der Ersatzhaltestelle „Horner Rennbahn“ steht schon einer, weitere sollen Anfang 2021 folgen: Entlang der Linien 161 und 261 werden Unterstände aufgestellt.
Schicken Sie uns bis zum 6. Dezember ein Foto von sich, wie Sie selbst den Spaten schwingen, stechen oder besonders kompetent halten.
Leitungsarbeiten entlang der Manshardtstraße schreiten voran: Ab November 2020 sind zwei Abschnitte für Autofahrer*innen beidseitig gesperrt.
Freie und Hansestadt Hamburg stellt Förderantrag beim Bund für U4-Verlängerung. Seit Kurzem stellt der mehr Mittel für den ÖPNV zur Verfügung.
In 8 Minuten von der Böcklerstraße zur U2 Legienstraße? Mit der neuen Buslinie 161 kein Problem. Gemeinsam mit dem 261er bietet sie einen dichten Takt zur U-Bahn.
Bau-Besprechung mit Anwohner*innen: Direkt am Ort des Geschehens konnten Interessierte ihre Fragen zu den U4-Bauarbeiten loswerden. Ein Angebot, das viele begeistert nutzten.
Läuft: Bevor Tunnel und Haltestellen der U4 gebaut werden können, muss im Untergrund erstmal Platz geschaffen werden. Die Arbeiten dafür liegen voll im Plan.
Viel U4 bei „Horn to go 2020“: Gleich an drei Stationen machte der Stadtteilrundgang des Theaters Das Zimmer in diesem Jahr Halt an der U4-Baustelle.
Manshardtstraße für Durchgangsverkehr gesperrt: Bestehende Buslinien werden ab 3. Juni 2020 umgeleitet. Neue Linie 161 bindet Wohngebiet westlich der Rudolf-Roß-Allee an.
Bauvorbereitende Maßnahmen in Horn: Ring 2-Fahrbahnen werden verlegt. Bauerberg wird zur Sackgasse und Veloroute wird umgeleitet.
Wo wird der U4-Tunnel gebaut – und wann? Alle Bau-Schwerpunkte der Verlängerung auf die Horner Geest in der Karte inklusive Zeitplan.
Grüne Vielfalt schlägt Wurzeln in Horn: Bis zu 5 Meter hoch und 9 Jahre alt sind Apfel, Walnuss und Co. Wo sie schon vor Baubeginn im Stadtteil gepflanzt werden.
Horner Rennbahn, Stoltenstraße und Horner Gest: Barrierefrei zu erreichen und modern gestaltet laden die neuen Haltestellen zum Einsteigen ein. Alle Details zu den Neuen der U4.
Ab 6. April fahren die Buslinien 23, 261, 461, 213 sowie die Nachtbusse durch die Stengelestraße statt über den Sandkamp. Parallel laufen die bauvorbereitenden Maßnahmen im Stadtteil weiter.
Voraussetzungen für Bau schaffen: Ende Februar beginnen die bauvorbereitenden Maßnahmen für die U4-Verlängerung auf die Horner Geest. Was das für die Horner bedeutet.