U4 Grasbrook: Sprung über die Elbe

U4 Grasbrook – Sprung über die Elbe

U4 schlägt Brücke zum Grasbrook: In Zukunft soll die U-Bahn über dem Moldauhafen halten.

Beteiligung beendet

Neue U4-Haltestelle: Ihre Ideen sind gefragt!

Neue U4-Haltestelle über dem Moldauhafen

Sprung über die Elbe und Halt über dem Wasser: Mit der U4-Haltestelle über dem Moldauhafen wird nicht nur das neu entstehende Quartier Grasbrook an das Schnellbahnnetz angebunden. Auch die Bewohnerinnen und Bewohner des nördlichen Teils der Veddel kommen in Zukunft schneller durch die Stadt.

Das Besondere an der neuen Haltestelle: Sie schwebt über dem Wasser und auf einer darunterliegenden Ebene können Fußgänger*innen und Radfahrer*innen ebenerdig die Ufer wechseln (Grafik vergrößern).

Jetzt beginnt die Planung und damit sind alle Hamburgerinnen und Hamburger gefragt: Im Vorfeld des Realisierungswettbewerbs zu Konstruktion und Gestaltung der Bauwerke (Brücke über die Elbe, Viadukt und Haltestelle mit zweiter Ebene für Rad- und Fußverkehr), startet die HOCHBAHN diesen Online-Dialog. In diesem sammelt sie Ideen und Anregungen zur neuen Haltestelle. Zentrale Frage dabei: Wie kann die Haltestelle gestaltet werden, damit sich alle Hamburger*innen hier gerne aufhalten und wohlfühlen?

Bis zum 14. Dezember 2020 konnten Sie Ihre Ideen und Anregungen einbringen. Vielen Dank dafür! Lesen Sie hier die Auswertung des Online-Dialogs nach.

Die Anregungen werden in die Auslobungsunterlagen des Realisierungswettbewerbs einfließen. Dieser wird für den gesamten Abschnitt durchgeführt, um die U-Bahn-Trasse gestalterisch und städtebaulich optimal in den neuen entstehenden Stadtteil zu integrieren.

(Stand: 16.11.2020/Aktualisierung 08.04.2021)

Der Online-Dialog ist geschlossen.

Die Beteiligungsphase ist beendet.

Beiträge suchen und filtern

Bisherige Beiträge

Menschen mit Höhenangst berücksichtigen!
U4 Trassenvarianten
Endlich bekommt Hamburg wieder eine Viadukt-Strecke
Steigende Meeresspiegel in Betracht ziehen
Windkraft
Die Leichtigkeit eines Sprungs
Bitte beschleunigen
Zugang zum Wasser
weiterer Ausbau
Besondere Eingänge