
U3-Haltestelle Fuhlsbüttler Straße
Neue U3-Haltestelle für Barmbek: 10.000 Anwohner*innen erhalten Anschluss an U- und S-Bahn-Netz. Jetzt startet die Planung!
Im Herbst 2020 stellte die HOCHBAHN das Projekt U3-Haltestelle Fuhlsbüttler Straße zum ersten Mal im Stadtteil vor. Seitdem ist die Planung fortgeschritten, erste Entwürfe zeigen jetzt, wie die zukünftige Haltestelle aussehen kann. Offen ist u.a. noch die Gestaltung des Haltestellenumfelds. Denn ob ein Platz fürs Fahrrad oder für die Pause im Grünen – es gab schon in der ersten Beteiligungsphase viele Ideen, wie das Drumherum der Haltestelle gestalten werden kann. Doch der Platz vor Ort ist begrenzt, da ist Feinplanung gefragt. Lassen Sie uns gemeinsam konkret werden, unter anderem zu folgenden Fragen:
Bis zum 7. November 2021 konnten Sie hier Ihre Ideen einbringen. Vielen Dank für die zahlreichen Vorschläge.
Sie haben Ideen zur Architektur der Haltestelle? Hier gehts zum passenden Online-Dialog!
(Stand: 13.10.2021/Akt. 08.11.2021)
Liebes Hochbahn-Team, gute Initiative mit diesem Portal!
Wichtig wird sein, den westlichen Zugang auch nach Norden hin zu entwickeln. Da ist der vielschichtige Wohnkiez um die Oldachstraße sowie der sicherste Zugang zur Stadtteilschule Gensslerstraße. Hier sehe ich ein großes Potential.
Das gesamte Umfeld benötigt ein weitreichendes Verkehrskonzept. Nicht zuletzt, weil auch viele Pendler versuchen werden, hier ihre Autos abzustellen.
Bitte eine Station direkt an der neuen Haltestelle.
Die Bushaltestellen sind eh schon weit auseinander und sollten unbedingt bleiben.
Eine (zusätzliche) Bus-H an der neuen U-Bahn-Station Fuhlsbüttler Straße würde
Es es wäre für die Anwohner Hardorffs-, Morgensterns- Vollmers- und Fritz-Neubert-Weg, eine Erleichterung zu wissen, dass der Harddorffsweg keine Durchgangsstraße für Pendler wird und weiterhin kostenfreie Parkplätze für die Anwohner zur Verfügung steh
Könnte man den Wandrahmen in Anlenung an die Brückenkonstruktion der Bahn über den Rübenkamp gestalten? Eine Mischung aus Stahlstreben, ergänzt durch Glas, um die Wände zu schliessen?
Die derzeitige Stadtrad Station (Ecke Hellbrookstr/ Fuhlsbüttlerstr.) sollte an die U-Bahn Station verlegt werden
Ich würde es sehr begrüßen, wenn die Bäume, die gefällt würden, als neue Bäume ersetzt würden und die Haltestellenwand der Treppe mit einem Beet immergrün bepflanzt wird oder/und ein Baum davor gesetzt wird.