U5 Ost Barmbek-Nord: Präsentation der Veranstaltung am 14. Dezember 2017
Hartzlohplatz oder Nordheimstraße - in Barmbek-Nord waren am Ende noch zwei Haltestellenstandorte denkbar. Fokus dieser Veranstaltung: Die Variante Nordheimstraße.
Hartzlohplatz oder Nordheimstraße - in Barmbek-Nord waren am Ende noch zwei Haltestellenstandorte denkbar. Fokus dieser Veranstaltung: Die Variante Nordheimstraße.
Planungen U5 Ost: Die gesammelten Fragen der Bürgerinnen und Bürger zu den verschiedenen Haltestellenvarianten in Barmbek-Nord wurden durch die HOCHBAHN beantwortet.
Untersuchungen zu Nordvariante werden vertieft: Entlang des erweiterten Suchraums in Barmbek-Nord startet die HOCHBAHN jetzt mit Probebohrungen.
Probebohrungen in Barmbek-Nord von Anfang September bis voraussichtlich Dezember 2017: Lesen Sie hier die vollständige Anwohnerinformation.
Aktueller Stand der Planungen in Bramfeld: Schauen Sie sich hier die Präsentation zur Veranstaltung am 15. August 2017 an.
Aktueller Stand der Planungen in Bramfeld: Schauen Sie sich hier das Protokoll zur Veranstaltung am 15. August 2017 an.
Mit einer Informationsveranstaltung am 15. August 2017 hat die HOCHBAHN speziell die Gewerbetreibenden vor Ort über den aktuellen Stand der Planungen zur neuen Haltestelle in Bramfeld informiert. Bei der Veranstaltung im Brakula wurde vor allem die Haltestellenlage diskutiert.
Die Entwurfsplanung für die Verlängerung der U4 auf die Horner Geest steht. Jetzt gibt es auch eine Schätzung, was die zwei neuen Haltestellen Dannerallee und Stoltenstraße, der Umbau der Haltestelle Horner Rennbahn sowie die Tunnelstrecke kosten könnten.
Bei einer Auftaktveranstaltung am 28. September 2016 stellte die HOCHBAHN die Planungen zum Umbau der Haltestellte Sengelmannstraße und Neubau der Haltestelle City Nord erstmals im Stadtteil vor.
Mit einer sehr interaktiven, dritten Veranstaltung haben die HOCHBAHN und rund 250 Bürger am 18. Februar 2017 in Barmbek-Nord die möglichen Haltestellenlagen der U5 Ost im Quartier vertieft.