
U3-Haltestelle Fuhlsbüttler Straße
Neue U3-Haltestelle für Barmbek: 10.000 Anwohner*innen erhalten Anschluss an U- und S-Bahn-Netz. Jetzt startet die Planung!
Tolle Resonanz: Ob zur Gestaltung der Haltestelle, des Umfelds oder zur Busanbindung - viele im Stadtteil beteiligen sich mit Ideen zu ihrer neuen Haltestelle.
Eine Bereicherung für den Stadtteil oder eigentlich schon jetzt gut erschlossen? HOCHBAHN-Projektleiter Volker Schmidt erläutert, warum die Vorteile der U3-Haltestelle Fuhle überwiegen.
U4 Horner Geest, U5 und jetzt auch U3: HOCHBAHN schließt Lücken im U-Bahn-Netz und schafft mit der U3-Haltestelle an der Fuhle viel Anschluss. Das Wichtigste zum Projekt auf einen Blick.
Cafés, Geschäfte, immer viel los: Mit einer U3-Haltestelle an der „Fuhle“ entsteht ein attraktiver Halt im Herzen des Stadtteils. Fünf Gründe, die dafür sprechen.
Ganz nah dran an den Menschen vor Ort: Martin Boneß ist die Schnittstelle zwischen den Menschen rund um die U3 Fuhle und der HOCHBAHN. Zu allen Fragen rund um die Planungen zur neuen U3-Haltestelle ist er jederzeit ansprechbar.
Die HOCHBAHN hatte geprüft, wie der südliche Teil der Fuhlsbüttler Straße mit einer neuen Haltestelle auf der Linie U3 zwischen den Stationen Barmbek und Habichtstraße erschlossen werden könnte.
Jetzt beginnt die Planung für die U3-Haltestelle an der Fuhlsbüttler Straße: Bringen Sie Ihre Ideen ein - bis zum 25. November 2020!