Wie wird gebaut?

Aufgrund der vorhandenen Rahmenbedingungen und Vorgaben favorisiert die HOCHBAHN, die U5 hauptsächlich unterirdisch mit einer sogenannten Tunnelbohrmaschine zu bauen. Auf der Suche nach der optimalen Lösung werden aber auch andere Bauverfahren geprüft. Das Bauen mit einer Tunnelbohrmaschine ist ein bewährtes Bauverfahren, das schon vielfach erfolgreich im innerstädtischen Bereich angewendet wurde, zuletzt bei der U4 Hafencity. Die Haltestellen werden voraussichtlich mit einer offenen Baugrube gebaut. Eine Ausnahme hiervon ist die Haltestelle Sengelmannstraße, da die U5 hier an die bestehende, oberirdische Haltestelle der U1 angeschlossen wird.