Warum führt die U5 über die Innenstadt und nicht nördlich der Alster entlang?
Die Streckenführung der U5 wurde so gewählt, dass möglichst viele Hamburgerinnen und Hamburger zukünftig schneller an ihr Ziel kommen – und das nachhaltig für die nächsten hundert Jahre. Denn mit ihrem Verlauf werden Lücken im Netz geschlossen, also dicht besiedelte Stadtteile angeschlossen, deren Bewohnerinnen und Bewohner bislang weder über S- noch U-Bahn-Anschluss verfügen. Zugleich wird die neue U-Bahn-Linie auch die stark frequentierten Metrobuslinien 5 und 6, die bereits heute teilweise an ihre Kapazitätsgrenzen stoßen, entlasten. Daher ist die gewählte Streckenführung – anders als ein Verlauf nördlich der Alster – eine wirkungsvolle und dringend notwendige Antwort auf steigende Fahrgastzahlen in der weiter wachsenden Metropole.