
Planung und Beteiligung
Zwischen 2016 und 2019 haben Horner*innen sich intensiv an den Planungen zur U4 Horner Geest beteiligt. Mehr über die Beteiligungs- und Informationsformate lesen Sie hier.
Wie die U4-Haltestelle Stoltenstraße aussehen könnte, zeigen die Siegesentwürfe des Architekturwettbewerbs. Doch wie soll sie jetzt eigentlich heißen? Bisher war "Stoltenstraße" ein Arbeitstitel. Soll es dabei bleiben oder soll die Haltestelle einen anderen Namen bekommen? Da sind Sie gefragt! Dabei soll Ihr Vorschlag bestimmte Kriterien erfüllen.
So sollen Haltestellennamen sein
So sollen Haltestellennamen nicht sein
Wann gibt es eine Entscheidung?
Bis 14. April 2019 können Sie hier Ihre Ideen einbringen. Diese werden von HOCHBAHN und HVV geprüft. Danach entscheidet eine Jury aus Vertretern des Stadtteils, des Bezirks und der Stadt, wie die beiden U4-Haltestellen heißen werden. Das Ergebnis wird am 15. Juni 2019 auf dem Stadtteilfest in Horn vorgestellt.
Aber zuerst haben Sie es in der Hand! Schreiben Sie uns Ihren Vorschlag!
Wenn Sie auch einen Idee für den Namen der Haltestelle Dannerallee haben, bringen Sie ihn in diesem Online-Dialog ein.
Damit ist genau gesagt, wo es hin geht und den Namen gibt es noch nicht.
Ich finde, dass die Haltestelle "Stoltenstraße" den Namen "Grundschule Speckenreihe" bekommen sollte, da die dichteste Schule die grundschule Speckenreihe ist.
Der Name „Stoltenstraße“ ist prägnant und leicht zu merken mit Bezug zu Horn, um schnell für Orientierung zu sorgen.
Wie soll die Haltestelle Stoltenstraße heißen?
Na Stoltenstraße wie sonst?! :)