
U5 in Planung
Von der City Nord über Winterhude, die Innenstadt und das UKE bis zu den Arenen. Mehr zu allen Haltestellen!
Vielen Dank für Ihre engagierten und konstruktiven Fragen und Ideen, die Sie in diesem ersten Online-Dialoges gestellt haben! Ihr Interesse war sehr groß: 401 Beiträge haben uns insgesamt erreicht, davon 137 gleich in den ersten 24 Stunden. Dadurch haben wir einen ersten Überblick darüber bekommen, welche Themen Sie interessieren. Lesen Sie hier mehr dazu.
Wäre eine nähere Haltestelle am UKE als die Gärtnerstraße denkbar? Gerade von den hinteren Bereichen des UKE (zB Campus Lehre mit ca. 3500 Studierenden) ist es noch ziemlich weit bis zur Gärtnerstraße
Sehr geehrte Damen und Herren, da ich die komplette Machbarkeitsstudie nicht gefunden habe (ist die irgendwo im Internet veröffentlicht?), habe ich folgende Anregungen zum Verlauf der U5: Den Übergang an der Station Hoheluftbrücke würde ich südlic
Ich halte es für dumm, eine Station direkt an den Stadien zu bauen. Aus Sicherheitsgründen ist ein kleiner Fußmarsch für erhitzte Gemüter eine gute Idee.
Nicht nur aufgrund der wieder attraktiver werdenden Grelckstrasse, sondern insbesondere, da der Lokstedter Steindamm so überladen ist und auch der Grandweg irre voll ist, ist die angedachte Haltestelle am Behrmannplatz doch eigentlich alternativlo
Was müssen wir tun, um die nördliche Linie über den Lokstedter Steindamm sicherzustellen? Wir brauchen diese unbedingt.
Bei einer möglichen Führung über den Siemersplatz, die ich für absolut notwenig halte, gibt es schon Ideen wo sich die Ein- bzw- Ausgänge befinden würden?
Schade, dass bei der Trassenplanung die Wünsche der Stadion- und ARENA-Betreiber berücksichtigt wurden. Die haben ja ein wirtschaftliches Interesse.
In den Antworten zu der Forderung dass die U5 auch am S Bahnhof Rübenkamp halten soll, damit Fahrgäste aus Bramfeld und Steilshop bequem zum Flughafen fahren können, wird auf Busverbindungen als Alternative hingewiesen.
Lokstedt benötigt ein Zentrum mit Aufenthaltsqualität für Fußgänger. Behrmannplatz und Greckstraße als Raum für Bürger, Restauration, Kneipen Boutiquen.Das verträgt sich sehr schlecht mit einer U-Bahn-Station. Der Platz dort ist sehr knapp.