
U5 in Planung
Von der City Nord über Winterhude, die Innenstadt und das UKE bis zu den Arenen. Mehr zu allen Haltestellen!
Anfang des Jahres haben wir das Herzstück von Hamburgs neuer U-Bahn-Linie vorgestellt: Die U5 soll von der City Nord über Winterhude, Uhlenhorst, die Innenstadt, das Grindelviertel und Lokstedt bis zu den Arenen fahren. Mit der Machbarkeitsuntersuchung wurden eine mögliche Streckenführung und geeignete Haltestellenlagen vorgestellt.
In der nun laufenden Vorplanung werden verschiedene Varianten detaillierter untersucht und hinsichtlich vieler Faktoren miteinander abgewogen. Zum Beispiel: Wo bekommen die meisten Anwohnerinnen und Anwohner erstmalig eine U-Bahn-Haltestelle in der Nähe? Wie können komfortable Umsteigemöglichkeiten auf bestehende Linien erreicht werden? Wie lässt sich die Haltestelle bauen?
Für die U5-Haltestelle in St. Georg bedeutet das: Hier werden aktuell drei Lagen vertieft betrachtet, um am Ende die beste Lage herauszufinden. Die drei Varianten stellen den aktuellen Planungsstand dar. Wir laden Sie ein, sich die drei Lagen genauer anzuschauen und unseren Planern Anregungen und Hinweise hierzu mitzugeben.
Vielen Dank für Ihre Anmerkungen und Hinweise, die Sie hier bis zum 4. September 2019 einbringen konnten. Eine kurze Zusammenfassung der Beiträge finden Sie hier.
(Stand: 05.09.2019)
In der Vorplanung werden in St. Georg aktuell drei Haltestellenlagen vertieft untersucht. Diese Lage befindet sich unter der Langen Reihe zwischen Schmilinskystraße und Lohmühlenstraße.
Eine weitere Variante, die in der Vorplanung für die Haltestellenlage in St. Georg aktuell vertieft untersucht wird: Diese liegt größtenteils unter der Barcastraße vor dem AK St. Georg.
Von den drei Haltestellenvarianten für einen U5-Halt in St. Georg, die aktuell vertieft untersucht werden, liegt diese Variante am weitesten östlich: Auch in Höhe des AK St. Georg, aber etwas weiter in Richtung Sechslingspforte.